Friday, June 12, 2015
GAM öffnet die ersten physisch hinterlegten Industriemetall-Fonds fur Publikumsinvestoren
-
Die weltweit ersten physisch replizierten Fonds auf Aluminium, Kupfer, Nickel und Zink erhalten von der FINMA die Bewilligung zum Publikumsvertrieb
-
Einzelbausteine bieten Alternative zu Minenaktien und Absicherung gegenüber geopolitischen Risiken
-
Kosteneffiziente Lagerung, keine Rolleffekte und keine Handelsprämien
-
Handel startet am 15. Juni 2015 über das Sponsored Funds Segment an der SIX Swiss Exchange
Publikumsinvestoren erhalten erstmals Zugang zu physisch replizierten Fonds, die in Industriemetalle investieren. Die JB Industrial Metals Funds von GAM umfassen die vier Metalle Aluminium, Kupfer, Nickel und Zink. Erhältlich sind die Fonds in den Währungen CHF, EUR und USD (für ISIN und Ticker siehe Anhang).
Die JB Industrial Metals Funds sind vollständig mit physischem Metall hinterlegt und reflektieren die Preisentwicklung nach Lager-, Versicherungs- und Verwaltungskosten. Dank der physischen Hinterlegung fallen für die Anleger keine Rollverluste an. Anleger haben durch die Einzelbausteine auf Aluminium, Kupfer, Nickel und Zink neu eine valide Alternative zu Minenaktien und können somit – ohne geopolitische Risiken – an der Marktentwicklung der Industriemetalle partizipieren.
Die Fondsanleger profitieren von sämtlichen Vorteilen des geregelten Börsenhandels und können die Produkte so schnell und einfach wie Aktien jederzeit kaufen oder verkaufen. Sie können sich zudem auf marktgerechte Bewertungen sowie grösstmögliche Transparenz verlassen. Die Aufträge werden sofort ausgeführt und automatisch abgewickelt.
- Vier eigenständige Fonds, die ausschliesslich in das jeweilige Metall investieren
- Vollständige passive physische Replikation ohne Rollverluste
- Deckung mit alloziertem physischem Industriemetall (Good Delivery Standards gem. London Metal Exchange LME)
- Keine Gegenparteirisiken und keine Hebelwirkung
- Währungsabsicherung bei CHF- und EUR-Anteilen (vs. USD)
- Open-End-Fonds mit täglichem Rückgaberecht
- Fondsbestände sind MwSt.-neutral
- Effizienter und transparenter Handel über SIX Swiss Exchange
Stephan Müller, Head of Product Development bei GAM, unterstreicht: „GAM hat mit den JB Precious Metals Funds 2008 die weltweit ersten Edelmetall-ETFs mit Währungsabsicherung lanciert und ist den Mitbewerbern in Bezug auf Effizienz und Kostenmanagement deutlich voraus. Mit den JB Industrial Metals Funds haben wir einen Quantensprung im Bereich des Metallhandels und der Verwahrung geschafft. Was den Investoren derzeit unter der Rubrik „Exchange-traded Commodities“ als börsengehandelte Schuldverschreibungen zur Verfügung steht, ist punkto Kosten von bis zu 9% p.a. inakzeptabel. Investments auf physische Rohstoffe sind in den letzten Jahren stark gewachsen und ein wichtiger Teil der Fondsindustrie geworden. Mit der Erweiterung unserer Palette auf Industriemetalle erschliessen wir für unsere Kunden eine wichtige Lücke im Fondsangebot für alternative Anlagen.“
Lancierung | 30.9.2013 |
Vertraglicher Anlagefonds (FCP) | Julius Bär Industrial Metals |
Domizil | Schweiz |
Rechtliche Struktur | Übriger Fonds für alternative Anlagen |
Anlegerkreises | Publikumsanleger |
Anlageverwalter | GAM Investment Management (Switzerland) AG |
Depotbank | Bank Julius Bär & Co. AG |
Benchmark | LME 3 Months Seller Price des jeweiligen Industriemetalls |
Verwaltungsgebühr A- / AX-Anteile | 0.70% p.a. / 0.42% p.a. |