Wir sind fest davon überzeugt, dass die finanzielle Zukunft unserer Kunden besser geschützt ist, wenn wir für unsere Kunden weiterhin über das Offensichtliche hinaus denken, uns für einen positiven gesellschaftlichen Wandel einsetzen und eine grünere Wirtschaft anstreben."
Wir verfolgen einen aktiven Ansatz mit hoher Überzeugungskraft. Das bedeutet, dass wir auf der Anlageseite Leistung erbringen können, uns aber auch auf die realwirtschaftlichen Auswirkungen konzentrieren, die wir durch unsere Strategien erzielen."
Wir sind uns als Vermögensverwalter der Tatsache bewusst, dass unsere Geschäftstätigkeit spürbare Wirkungen auf die Gesellschaft, die Umwelt und die Gemeinschaften hat, in denen wir unseren Geschäften nachgehen. Dies geschieht durch unsere Handlungen als Unternehmen, insbesondere jedoch durch unsere Anlageentscheidungen. Wie, wo und für wen wir das Kapital unserer Kunden einsetzen, stellen einige der überaus wichtigen Fragen dar, auf die wir eine Antwort zu finden versuchen, wenn wir unseren treuhänderischen Pflichten gegenüber Kunden nachkommen und diesen helfen, ihre Anlageziele zu erreichen. Unser Ansatz berücksichtigt alle wesentlichen Faktoren, die unter dem allgemeinen Begriff des verantwortungsvollen Investierens (RI) zusammengefasst werden, darunter auch jene in Bezug auf die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance (ESG).
Das Team für Governance und verantwortungsvolles Investieren (Governance and Responsible Investment/GRI) bei GAM Investments betrachtet es als Verpflichtung, Faktoren mit ESG-Bezug systematisch zu behandeln. Das Team ist bestrebt, unser Verständnis für systemische Probleme und damit verbundene Anlage-Herausforderungen – wie beispielsweise Klimawandel, Unterernährung, Ungleichheit, Armut, Umweltzerstörung und Ressourcenknappheit – zu verbessern und setzt sich für eine generelle nachhaltigkeitsorientierte Denkweise in allen Bereichen unserer Geschäftstätigkeit ein. Die Arbeit des GRI-Teams ergänzt das ESG-Research, das von unseren Anlageteams durchgeführt wird, und bietet Dienstleistungen für die Stimmrechtsausübung sowie Unterstützung beim aktiven unternehmerischen Engagement an. Darüber hinaus überwacht es die Erfüllung unserer Berichterstattungspflichten rund um das verantwortungsvolle Investieren, denen wir als Unterzeichner der Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortliches Investieren (UN PRI) und des britischen Stewardship Code unterliegen. Dieser Ansatz gewährleistet die Verfügbarkeit der notwendigen Plattform für das Treffen langfristiger nachhaltiger Anlageentscheidungen.
Unsere Rolle als aktiver langfristig orientierter Anleger bedeutet, dass wir uns unternehmerisch engagieren. Dies stellt ein grundlegendes Element unseres Anlageprozesses dar. Wir gehen aktiv auf wichtige Interessengruppen zu: unter anderem auf Lieferanten und Kunden, Mitarbeitende sowie leitende und nicht-leitende Mitglieder der Geschäftsführung. Wir sind davon überzeugt, dass diese Massnahmen nicht nur unserem Verständnis der Geschäftsmodelle zugutekommen, sondern auch dazu beitragen, Standards zu etablieren, und die Offenlegung wesentlicher Informationen fördern. Bei Staatsanleihen und Titeln sonstiger supranationaler Organisationen passten wir unseren ESG-Ansatz an die besonderen Eigenschaften dieser Anlageklasse an. Das bedeutet, dass wir uns bei Institutionen aktiv engagieren, die Einfluss auf die internationale Politik nehmen können, anstatt direkt auf Regierungen einzuwirken (dazu zählen zum Beispiel die Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC), die Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen sowie die Initiative für Transparenz in der Rohstoffwirtschaft (EITI). Diese unternehmerischen Engagements werden von unserem GRI-Team geleitet.
Wir entwickelten ein System zur Einbindung von ESG-Faktoren, um den Anlageteams zu ermöglichen, Anlageentscheidungen zu treffen, durch die sich nachhaltige und langfristige risikobereinigte Erträge erzielen lassen. Darüber hinaus sucht unser GRI-Team laufend nach neuen Möglichkeiten, um Risiken und Chancen im ESG-Bereich besser zu verstehen, Prozesse zu stärken und die Arbeit unserer Anlageteams zu unterstützen. Das GRI-Team ist für die Entwicklung von Massnahmen auf Unternehmensebene verantwortlich, mit denen wir auf systemische ESG-bezogene Faktoren wie den Klimawandel oder Betrug und Korruption reagieren und unterstützt mit der Stimmrechtsausübung verbundene Aktivitäten.
Da ESG-Faktoren ihrem Wesen nach heterogen sind und sich je nach Branche und Region unterschiedlich verhalten, müssen unsere Reaktionen speziell angepasst werden. Unsere Anlageteams beurteilen fortlaufend nicht nur, wie stark ein Faktoren wirkt, sondern auch die Reaktion darauf und das Management dieses Faktors. Es existiert vermutlich eine Vielzahl von Faktoren, die Auswirkungen sowohl auf Unternehmen als auch auf Länder haben. Sie können einen ESG-Bezug aufweisen oder mit einigen der traditionellen Kennzahlen für aktives Investieren zusammenhängen. Unser Prozess ist darauf ausgerichtet, alle relevanten Faktoren systematisch miteinander in Einklang zu bringen, um letztendlich richtige Anlageentscheidung zu treffen. Dies versetzt uns in die Lage, langfristig orientierte, nachhaltige Investment-Lösungen bereitzustellen, die optimal auf die individuellen Anforderungen und Anlageziele unserer Kunden zugeschnitten sind.
5 Min
Angesichts der Tatsache, dass der Mensch eine Naturkrise verursacht, wie es sie seit 10 Millionen Jahren nicht mehr gegeben hat, und die zur Lösung dieser Krise angesetzten Gespräche bereits viermal verschoben wurden, hing viel von der COP15 in Montreal ab. Stephanie Maier von GAM Investments untersucht, ob die Biodiversitätskonferenz die Erwartungen erfüllt hat.
Artikel 3 - Transparenz der Nachhaltigkeitsrisikopolitik
Informationen über die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken in unseren Anlageentscheidungsprozess finden Sie in unserer Richtlinie für verantwortungsvolles Investment hier
Artikel 4 - Transparenz negativer Nachhaltigkeitsauswirkungen auf Unternehmensebene
GAM Investments berücksichtigt die nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeit von Anlageentscheidungen
Unsere Erklärung zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeit finden Sie hier
Artikel 5 - Transparenz der Vergütungspolitik in Bezug auf die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken
GAM's Group Compensation Policy finden Sie hier
Artikel 6 - Transparenz bei der Integration von Nachhaltigkeitsrisiken
Artikel 8 - Transparenz der Förderung von ökologischen oder sozialen Merkmalen in vorvertraglichen Offenlegungen
Artikel 9 - Transparenz nachhaltiger Investments in vorvertraglichen Offenlegungen
Vorvertragliche Offenlegungen sind auf den jeweiligen Fondsseiten zu finden, die über die gam.com-Fondsliste zugänglich sind
Diese Offenlegungen beziehen sich auf alle OGAW-Verwaltungsgesellschaften, Verwalter alternativer Investmentfonds und Wertpapierfirmen innerhalb der GAM Holding AG ("GAM Investments" oder "wir"), die unter die Definition von Finanzmarktteilnehmern und/oder Finanzberatern gemäss Art. 2 der EU-Verordnung 2019/2088 ("SFDR") fallen.
Für langfristige positive Auswirkungen auf das Klima und Umwelt.
Weitere Informationen